Krisenvorsorge, Waldleben & Selbstverteidigung
Mit WULFSTIED auf alles vorbereitet!
Tauche ein in praxisorientierte Trainings, fundierte Notfallplanung und naturnahe Selbstverteidigung – meistere jede Herausforderung.
WULFSTIED wurde gegründet, um Menschen in einer unsicheren Welt Struktur, Selbstvertrauen und Sicherheit zu geben.
Unsere Philosophie basiert auf Naturverbundenheit, Eigenverantwortung und realistischer Vorbereitung. Wir glauben daran, dass praktische Fähigkeiten, innere Stärke und Wissen über die natürlichen Zusammenhänge essenziell sind, um in Krisensituationen souverän zu handeln. Unser Trainerteam bringt vielfältige Erfahrungen aus den Bereichen Outdoor-Pädagogik, Survival-Techniken, Konfliktmanagement und Selbstschutz mit.
Dabei legen wir großen Wert auf eine respektvolle, achtsame und alltagstaugliche Vermittlung unserer Inhalte.
Unsere Leistungen
Krisenvorsorge
Sorge vor für Notfälle: Wir entwickeln mit dir individuelle Notfallpläne, statten dich mit hochwertiger Ausrüstung aus und schulen dich im Umgang mit Extremsituationen.
Waldleben & Survival
Lerne, im Wald zu leben: Vom Feuermachen ohne Hilfsmittel über essbare Wildpflanzen bis hin zu Schutzunterkünften – unser Survival-Training macht dich zum Naturprofi.
Selbstverteidigung
Schutz durch Können: Effektive Nahkampftechniken, Deeskalationsstrategien und mentale Stärke – in praxisnahen Workshops und Kursen.
Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Angebote erfahren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!
Direktkontakt:
Funk: 0160 2800696
ePost: info@wulfstied.de
Häufige Fragen (FAQ)
Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?
Nein, unsere Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Welche Ausrüstung benötige ich?
Eine detaillierte Packliste erhältst du nach Anmeldung – du brauchst nur wetterfeste Outdoor-Kleidung.
Wo finden die Trainings statt?
Überwiegend in mecklenburgischen Wäldern; genaue Orte werden aus Sicherheitsgründen kurz vor Kursstart kommuniziert.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?
Ja, wir empfehlen Zelte oder Bivvy-Bags; gerne vermitteln wir Partner für Gruppenzelte.
Wie lange dauert ein Kurs?
Unsere Workshops dauern zwischen einem Tag und einer Woche, je nach gewähltem Paket.