Beschreibung
Der vierstündige Kurs richtet sich an Laien sowie Anfänger und vermittelt neben den rechtlichen Grundlagen der Notwehr und Nothilfe auch psychologische Gesichtspunkte der Selbstverteidigung. Grundlagen bilden Techniken und Psychologie des KravMaga (Israelischer Kontaktkampf).
Natürlich werden auch effektive Techniken gegen Angriffe körperlich überlegender Personen vorgestellt.
Kleidung: Keine spezielle Sportkleidung nötig. Gerne auch in Alltagskleidung kommen, denn im Falle eines Übergriffs hast Du höchstwahrscheinlich normale Klamotten an?!
Was noch? Bring bitte Gegenstände mit, von denen Du glaubst, daß sie Dir im Ernstfall irgendwie bei der Selbstverteidigung hilfreich sein könnten (bspw. Kajalstift, Kugelschreiber, Schirm usw.).
Kursablauf: Wir tauchen zuerst in die rechtlichen Grundlagen der Notwehr und Nothilfe ein, um im Anschluß die hochempfindlichen Körperstellen des menschlichen Körpers aufzuzeigen und zu benennen. Danach gibt es Erläuterungen zu psychologischen Gesichtspunkten der Selbstverteidigung und ein paar Worte zu den verschiedenen Kampftechniken.
Allmählich nähern wir uns dann den verschiedenen Bedrohungsszenarien und deren Besonderheiten. Letztlich lernen wir dann erste effektive Techniken kennen, die auch für Anfänger relativ schnell erlernbar sind. Aber bedenkt: nur durch regelmäßige Übung wird man sicherer in der Anwendung!
Begleitet wird das Seminar von einer Präsentation, Videos und diversen Ausstellungsstücken.
Bringt bitte etwas zum Trinken mit und vielleicht auch einen kleinen Happen für die Pause. Erkrankungen oder andere körperliche Beeinträchtigungen sind dem Seminarleiter vor Beginn mitzuteilen. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und sollte gewissenhaft handeln. Ein respektvoller und freundlicher Umgang untereinander wird von uns erwartet!